Theater Chur
 

Forum Frieden

Was braucht es für den Frieden? Wieso entsteht sein Gegenteil, der Krieg? Wieso ist der Unfrieden eine Konstante der Menschheitsgeschichte? Hält der Mensch den Frieden nicht aus? Wo beginnt der Krieg im Kleinen? Und was braucht es, um grosse Kriege zu beenden? Gemeinsam mit dem Churer Kulturjournalisten und Publizisten Mathias Balzer veranstaltet das Theater Chur bis Dezember 2025 die Gesprächsreihe «Forum Frieden» zu Fragen rund um das Thema Frieden.

Marc Bundi
Gast am 09.11.2025
Gast der fünften Ausgabe des Forum Frieden ist der Bündner Künstler, Ethnologe und Historiker Marc Bundi. Er ist seit 2018 Beauftragter für Interreligiösen Dialog der Reformierten Kirche im Kanton Zürich. In dieser Funktion pflegt und fördert er im Auftrag des Kirchenrats die interreligiösen Beziehungen zu den im Kanton Zürich ansässigen nicht-christlichen Religionsgemeinschaften. Dies unter der Prämisse, dass gute interreligiöse Beziehungen dem religiösen Frieden dienen. Der Kulturjournalist und -publizist Mathias Balzer wird sich mt ihm über die Chancen und Schwierigkeiten des Dialogs zwischen den Religionen unterhalten. Wie können wir dem wachsenden Antisemitismus, der latenten Islamophobie, der Radikalisierung relisgiöser Gemeinschaften begegnen? Ist angesichts der religiös geprägten Konflikte im Nahen Osten, in Asien oder Afrika ein Dialog überhaupt noch möglich? Und wie gestaltet sich das Zusammenleben der Religionsgemeinschaften in der Schweiz? Marc Bundi Nach einem Studium der Bildhauerei an der Accademia di Belle Arti Carrara arbeitete Bundi während 25 Jahren saisonal in unterschiedlichen Funktionen auf Grabungen der schweizerischen archäologischen Mission in Kerma (Sudan). Ab 2002 studierte er an der Universität Zürich Ethnologie, Geschichte und arabische Sprache. 2018 promovierte Bundi an der Universität Neuchâtel und der Humboldt Universität zu Berlin in Geschichte mit einer Dissertation über sudanesische Archäologie als Teil kolonialer und postkolonialer Identitätspolitik.

Anschliessend: Einladung zum gemeinsamen Essen mit dem Team von Chadafö - diesmal unter der Leitung vom Tamilischen Kulturverein Graubünden.

 

  • Dieses Projekt wird unterstützt von der Mercator Stiftung Schweiz.

    CHF 20.– / *15.–
  1. Tickets So, 09.11.2025
    10.00 Uhr